Den gemeinsamen Online-Servicebereich für Führungskräfte "Mein KDFB intern" von KDFB Landesverband Bayern und KDFB Bundesverband finden Sie auf frauenbund.de.

Menü

Effata – öffne dich!

Das Bild zeigt den dekorierten Altarraum der Kirche Maria zum Kapitol in Köln mit dem regenbogenfarbigen Banner:
Köln, 30.04.2025

Der Tag der Diakonin +plus war ein ereignisreicher Tag. Der KDFB-Bus startete in Saarburg und sammelte in Trier, in Mayen, am Mitfahrerparkplatz Mehren und in Koblenz jeweils kleine Gruppen von Frauen ein. Pünktlich in Köln angekommen gab es noch ein bisschen Zeit zur Orientierung und für eine kleine Mahlzeit. Danach ging es auch schon zum Treffpunkt neben dem Dom. Mit den Richter-Fenstern und einem großen Zaun im Hintergrund  platzierten die Sprecherinnen ihre Statements. „Effata, oh effata!“, schallte es über den Platz, als die über 200 Frauen beim Gesang ihre Stimmen erhoben. Effata! Dies ist auch die Forderung an die Entscheidungsträger in der Katholische Kirche: Öffnet euren Geist und erkennt die Berufungen von Frauen* zum Dienst als Diakoninnen und Priesterinnen endlich an.

Der anschließende Schweigemarsch mündete in einen Gottesdienst in der Kirche Maria im Kapitol, bei dem die Fähigkeiten und Charismen berufener und begabter Frauen eindrücklich wurden. Er stand unter dem Motto: „Berufen. Bereit. Unaufhaltsam“. Ein geselliger Ausklang bei Getränken und Snacks rundete den Tag der Diakonin +plus ab.

KDFB Icon
Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ist ein unabhängiger Frauenverband mit bundesweit 130.000 Mitgliedern. Seit der Gründung 1903 setzt er sich für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche ein.
Folgen Sie uns!
© 2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband Trier e.V.