Den gemeinsamen Online-Servicebereich für Führungskräfte "Mein KDFB intern" von KDFB Landesverband Bayern und KDFB Bundesverband finden Sie auf frauenbund.de.

Menü

Frauengestalten des Alten Testaments – Ihre Botschaft für uns heute

Die Referentin des Abends, Sandra Labouvie, lacht in die Kamera, während sie gemeinsam mit Monika Becker und Marianne Dick am Tisch sitzt.
Saarburg, 01.02.2025

Frauengestalten des Alten Testaments – Ihre Botschaft für uns heute

Unter diesem Titel startete am 29. Januar die dreiteilige Veranstaltungsreihe „Frauen im Gespräch“ mit Dr. Sandra Labouvie. Hierbei sind Interessierte eingeladen, sich mit verschiedenen aktuellen Themen aus Kirche und Gesellschaft für einen Abend auseinanderzusetzen. In einer Kooperation zwischen dem DV Trier mit dem ZV Saarburg und der KEB Trier werden Referentinnen eingeladen, die jeweils einen Vortrag und Impulse zur Diskussion vorbereitet haben. Frau Dr. Labovie ist neben ihrer Tätigkeit als Pastoralreferentin, Klinikseelsorgerin und ständige Lehrbeauftragte für das Fach Exegese des Alten Testaments an der Theologischen Fakultät Trier mit viel Herzblut ehrenamtlich engagiert. Ein großes Anliegen ist ihr, sichtbar zu machen, was ich selbst als Person zur Verkündigung Gottes und seiner Frohen Botschaft beitragen kann. Auch und gerade als Frau! Sie stellte den Teilnehmenden fünf spannende Frauen vor, die im Alten Testament von Gott zu bestimmten Aufgaben berufen und auserwählt worden sind und denen innerhalb der Geschichte des Volkes Israel eine große Bedeutung zukommt: Schifra & Pua (Ex 1,15), Mirjam (Ex 2,4f.; 15,20), Debora und Abigajil (Samuelbücher und Chronik). Diese Frauen waren Prophetin, Richterin, Vermittlerin, Lehrerin, Retterin, Katechetin, Ratgeberin und/oder Verkünderin und damit oftmals direkte Botinnen Gottes. Es war insgesamt ein inspirierender Abend, der vielleicht etwas in der ein oder anderen Person „gesät“ hat.

KDFB Icon
Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ist ein unabhängiger Frauenverband mit bundesweit 130.000 Mitgliedern. Seit der Gründung 1903 setzt er sich für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche ein.
Folgen Sie uns!
© 2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband Trier e.V.