Den gemeinsamen Online-Servicebereich für Führungskräfte "Mein KDFB intern" von KDFB Landesverband Bayern und KDFB Bundesverband finden Sie auf frauenbund.de.

Menü

Unser Netzwerk

Grafische Darstellung eines Netzwerkes mit hervorgehobener Person in der Mitte.

 

Gemeinsam mit Anderen sind wir stärker!

Mit seinen verschiedenen Netzwerkpartner*innen und Kooperationspartner*innen setzt sich der KDFB Trier auf unterschiedlichen Ebenen in Kirche und Gesellschaft für Frauenthemen ein.

Unsere Netzwerkpartner*innen

  • AG Frauen:Perspektiven

    Das Forum Frauen:Perspektiven während der Trierer Bistumssynode war Inspiration und Namensgeberin für die AG.

    Für eine geschlechtergerechte Pastoral ist Sorge zu tragen, in der Frauen und Männer ihre je eigenen Begabungen und Fähigkeiten in gegenseitigem Respekt entwickeln und teilen können“, heißt es im Abschlussdokument der Synode.

    Ziele der AG Frauen:Perspektiven:

    • Identifizierung, Meinungsbildung und Vermittlung frauenrelevanter Themen im kirchlichen und gesellschaftlichen Kontext.
    • Vernetzung von Frauen im Bistum Trier und ihre Themen und Bedürfnisse zur Sprache bringen
    • Beratung der Bistumsleitung in diesen Fragen und Zusammenarbeit mit der/den Gleichstellungsbeauftragten.
  • AK Frauen in Bewegung

    Rund um die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Trier-Saarburg (ehemals Anne Hennen, heute Angelika Mohr) hat sich ein Netzwerk aus verschiedenen Vereinen, Verbänden und Gruppierungen gebildet.

    Zum Internationalen Frauentag am 8. März machen wir mit Aktionen auf die Anliegen von Frauen aufmerksam.

  • Frauenort - Frauenkirche

    Frauen aus dem Pastoralen Raum Trier, von den Josefsschwestern, der kfd, dem KDFB und der KEB Trier organisieren Projekte, Gottesdienste und Veranstaltungen im Josefsstift Trier (Franz-Ludwig-Str. 7).

    Frauenort – Frauenkirche ist…

    • ein Ort der Begegnung und des Austauschs
    • ein Ort zum Ausprobieren und Neuentdecken
    • ein Ort von Frauen für Frauen
  • Netzwerk Diakonat der Frau

    Das „Netzwerk Diakonat der Frau“ ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen. Ihr Ziel ist es, den sakramentalen Diakonat der Frau zu fördern.

  • AGENDA

    AGENDA ist ein Netzwerk katholischer Theologinnen*. Es hat zum Ziel, die wissenschaftliche Arbeit von Theologinnen* sichtbar zu machen, ihre Situation in Kirche und Gesellschaft zu verbessern und ihre Interessen zu vertreten.

Folgen Sie uns!
© 2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband Trier e.V.